ANGELMÖGLICHKEITEN
POPPING, JIGGING, TROLLING, SALTWATER FLYFISHING, LIVEBAIT FISHING, BOTTOMFISHING
Jahreszeiten
Es gibt zwei Jahreszeiten auf den Malediven, und jede Saison bietet verschiedene Fischerei aufgrund von Änderungen in Strömen, Sicht im Wasser Temperatur und Planktonbewegung. Dieses wird aber immer schwieriger zu bestimmen aufgrund der Änderung in den globalen Wetterbedingungen.
NORTH EAST MONSOON (November - April)
Ab Dezember starten Ströme von Osten nach Westen durch den Atollen. Die Klarheit des Wassers verbessert sich auf 30+ Metern auf der östlichen Seite der Atolle. Bedingt durch diese Strömung erwacht das Leben an den Kanalecken und Riffe. Es versammelt sich dort eine Vielzahl von Fischen. Die Strömung ist tendenziell im Februar stärker, aber das Oberflächenwasser ist ruhiger. Die Wassertemperatur steigt auf 30 Grad und die Billfische jagen oft ein wenig tiefer. Diese ruhigen Bedingungen bleiben bis März/April, bis sich die Gewitterwolken aus Südwesten Ende April langsam aufbauen. Mit den Strömen läuft das Wasser durch die Atolle im Richtung Westen. Das Wasser ist dann sehr Planktonreich. Die Unterwassersicht im Westen des Atolls ist während dieser Zeit in der Regel 10 bis 15 Meter.
SOUTH WEST MONSOON (Mai - Oktober)
In der Südwesten Monsunzeit besteht auf der westlichen Seite der Atolle eine gute Möglichkeit auf Yellowfintun zu angeln. Die Strömung ist in der Regel weniger stark und die Sicht wird langsam wieder sehr gut.( Sichtbarkeit von 30m +). Die Wassertemperaturen sind etwas niedriger, was dazu führt, dass die Billfische näher an dem Atoll Drop-off zu sehen sind. Während des Südwest-Monsun können sich auf der östlichen Seite der Atolle auch gute Gelbflossen-Bedingungen einstellen. Meistens jedoch ca. 10 bis 20 km von den Atollen. Da insgesamt die Wetterbedingungen sehr unberechenbar sein können (oft starke Winde und schwerer Regen mit einer Dauer in der Regel von 3-4 Tagen) ist es zu überlegen, ob man in der Lage ist dort zu fischen. Dies ist der Zeitraum mit dem höchsten Niederschlag pro Monat. Dieser Zeitraum kann aber die größte Vielfalt an Fischen bieten, wenn man in der Lage ist, diese verlagerten Fischgründe zu erreichen.
Für das Popping, GT Fishing und Fliegenfischen gibt es das ganze Jahr über gleichbleibende Bedingungen und Fangmöglichkeiten.
Standorttreue Rifffische (Grouper, Snapper, Barrakuda, verschiedene Trevally's und Giant Trevally, Pompano, usw.) kann man demnach ganzjährig fangen.
Die Lodge liegt auf einer Fischerinsel und nicht auf einem der typischen Touristen-Resorts. Das bedeutet in der Regel wird jeder Fisch hier verwertet. Es ist sinnlos, Fische, die verletzt oder zu schwach zum "wiederbeleben" sind, zu releasen. Das Gleiche gilt für Fische, die beim Jiggen (zum Teil in größerer Tiefe) gefangen wurden
Eigenbedarf:
Nahrungsmittel (und zu denen zählt auch Fisch) müsste sonst zu teureren Konditionen eingekauft werden. Es würde ja keinen Sinn machen Fische zu Fangen und anschließend zu Releasen, um dann später auf dem Fischmarkt sein Abendessen einzukaufen.
Ab Dezember starten Ströme von Osten nach Westen durch den Atollen. Die Klarheit des Wassers verbessert sich auf 30+ Metern auf der östlichen Seite der Atolle. Bedingt durch diese Strömung erwacht das Leben an den Kanalecken und Riffe. Es versammelt sich dort eine Vielzahl von Fischen. Die Strömung ist tendenziell im Februar stärker, aber das Oberflächenwasser ist ruhiger. Die Wassertemperatur steigt auf 30 Grad und die Billfische jagen oft ein wenig tiefer. Diese ruhigen Bedingungen bleiben bis März/April, bis sich die Gewitterwolken aus Südwesten Ende April langsam aufbauen. Mit den Strömen läuft das Wasser durch die Atolle im Richtung Westen. Das Wasser ist dann sehr Planktonreich. Die Unterwassersicht im Westen des Atolls ist während dieser Zeit in der Regel 10 bis 15 Meter.
SOUTH WEST MONSOON (Mai - Oktober)
In der Südwesten Monsunzeit besteht auf der westlichen Seite der Atolle eine gute Möglichkeit auf Yellowfintun zu angeln. Die Strömung ist in der Regel weniger stark und die Sicht wird langsam wieder sehr gut.( Sichtbarkeit von 30m +). Die Wassertemperaturen sind etwas niedriger, was dazu führt, dass die Billfische näher an dem Atoll Drop-off zu sehen sind. Während des Südwest-Monsun können sich auf der östlichen Seite der Atolle auch gute Gelbflossen-Bedingungen einstellen. Meistens jedoch ca. 10 bis 20 km von den Atollen. Da insgesamt die Wetterbedingungen sehr unberechenbar sein können (oft starke Winde und schwerer Regen mit einer Dauer in der Regel von 3-4 Tagen) ist es zu überlegen, ob man in der Lage ist dort zu fischen. Dies ist der Zeitraum mit dem höchsten Niederschlag pro Monat. Dieser Zeitraum kann aber die größte Vielfalt an Fischen bieten, wenn man in der Lage ist, diese verlagerten Fischgründe zu erreichen.
Für das Popping, GT Fishing und Fliegenfischen gibt es das ganze Jahr über gleichbleibende Bedingungen und Fangmöglichkeiten.
Standorttreue Rifffische (Grouper, Snapper, Barrakuda, verschiedene Trevally's und Giant Trevally, Pompano, usw.) kann man demnach ganzjährig fangen.
Die Lodge liegt auf einer Fischerinsel und nicht auf einem der typischen Touristen-Resorts. Das bedeutet in der Regel wird jeder Fisch hier verwertet. Es ist sinnlos, Fische, die verletzt oder zu schwach zum "wiederbeleben" sind, zu releasen. Das Gleiche gilt für Fische, die beim Jiggen (zum Teil in größerer Tiefe) gefangen wurden
Eigenbedarf:
Nahrungsmittel (und zu denen zählt auch Fisch) müsste sonst zu teureren Konditionen eingekauft werden. Es würde ja keinen Sinn machen Fische zu Fangen und anschließend zu Releasen, um dann später auf dem Fischmarkt sein Abendessen einzukaufen.
Releasing:
Der GT ist (bis zu einer gewissen Größe) ein Standort-treuer Fisch. Wenn hier Riffe oder sogar Hausriffe leergefischt werden, bleibt nichts für die Zukunft. Haie sind auf den Malediven eine geschützte Art.
Der GT ist (bis zu einer gewissen Größe) ein Standort-treuer Fisch. Wenn hier Riffe oder sogar Hausriffe leergefischt werden, bleibt nichts für die Zukunft. Haie sind auf den Malediven eine geschützte Art.
Diese C&R / T&R Policy ist also nicht "strictly" oder "diktatorisch", sondern baut auf Vernunft & Fairness.
Die Ausrüstung
Das Boot ist komplett für alle gängigen Angelarten ausgerüstet: Jigging, Poppern, Grundangeln, Trolling, Live-Bait.
Zur Ausstattung gehören auf Bug, Heck und Oberdeck entsprechende Rutenhalter, Hummingbird Fishfinder, Canon Downrigger, Outrigger, Netze , Gaff & AFTCO Tailer (Schwanzschlinge). Da bevorzugt Stand Up geangelt wird,
haben wir je einen Black Magic Gimbal & Harness (Standard / XL) an Bord.
Unser Shop
In unserem eigenen Shop können Kunstköder, Haken, Sprengringe, Schnüre etc. erworben werden!
Die Flotte:
Wir besitzen zwei Dhonis, ein Fishingdhoni mit Live Bait Tank und ein Dhingee, die je nach Wunsch und Verfügbarkeit zum Angeln gechartert werden können.
Zur Ausstattung gehören auf Bug, Heck und Oberdeck entsprechende Rutenhalter, Hummingbird Fishfinder, Canon Downrigger, Outrigger, Netze , Gaff & AFTCO Tailer (Schwanzschlinge). Da bevorzugt Stand Up geangelt wird,
haben wir je einen Black Magic Gimbal & Harness (Standard / XL) an Bord.
Unser Shop
In unserem eigenen Shop können Kunstköder, Haken, Sprengringe, Schnüre etc. erworben werden!
Die Flotte:
Wir besitzen zwei Dhonis, ein Fishingdhoni mit Live Bait Tank und ein Dhingee, die je nach Wunsch und Verfügbarkeit zum Angeln gechartert werden können.
Boot | Einsatz | Preis |
Jupiter | Full Day Fishing, Trolling, Popping, Jigging | 300,- USD |
Submarine | Full Day Fishing, Trolling, Popping, Jigging, Live Bait Living | 350,- USD |
Fishing Dhoni | Full Day Fishing, Trolling, Popping, Jigging, Live Bait Living | 390,- USD |
Maldivian Style Live Bait Fishing | 475,- USD | |
Dhingee | Full Day Fishing, Popping & Fly Fishing | 330,- USD |
Centre Console | Full Day Fishing: Popping, Jigging, Fly Fishing | 500,- USD |
Angelarten & Plätze
Wir beangeln in der Regel die Außenriffe der Atolle. Hier verläuft die Abbruchkante auf 1000m, dann auf 2000 m und die Brandung bricht sich am Riff (bevorzugte Stellen auf Giant Trevally). Entlang der Atolle verlaufen mehrere Strömungen und Ripps, die wir mit Lures oder Livebait beschleppen. Besonders erfolgsversprechend ist die Südspitze des Vavuu Atoll. Hier fällt die Tiefe auf 2000m und mehrere Strömungen kreuzen sich. Auch das Innen-Atoll kann beangelt werden. Jedoch ist hier die Gefahr des Abriss durch Korallen weitaus höher und man angelt mehr oder minder in der "Kinderstube". Etwas Anders verhält es sich bei den „Blueholes", dem Tiefwasserbereich der Atolle. Hier hat man gute Chancen auf Trevally, Jacks, Dogtooth Tuna.
Entgegen den Touristenresorts ist auf Keyodhoo das Angeln vom Ufer aus erlaubt und einen Versuch wert.
Auch passionierte Fliegenfischer können hier auf ihre Kosten kommen. Unsere Crew ist im Fliegen fischen geschult und erfahren, allerdings bieten wir zur Zeit für das Fliegen fischen keine Ausrüstung an.
Bei der Buchung des Bootes für das Fliegenfischen ist ein Guide / Spotter mit an Board.
Entgegen den Touristenresorts ist auf Keyodhoo das Angeln vom Ufer aus erlaubt und einen Versuch wert.
Auch passionierte Fliegenfischer können hier auf ihre Kosten kommen. Unsere Crew ist im Fliegen fischen geschult und erfahren, allerdings bieten wir zur Zeit für das Fliegen fischen keine Ausrüstung an.
Bei der Buchung des Bootes für das Fliegenfischen ist ein Guide / Spotter mit an Board.